Kathi

Hallo ihr Lieben!

Mein Name ist Kathi und ich bin 19 Jahre alt. Meine Leidenschaften? In fremde Welten abtauchen. Mit Freunden meinen (Uni)alltag gestalten. Reisen. Schreiben. Naturwissenschaften. Oft Fragen mich Leute, warum ich mich für so verschiedene Sachen interessiere. Eine literaturverliebte Naturwissenschaftlerin? Geht das überhaupt?

It’s always impossible until it’s done.

Meine Antwort auf diese Frage ist einfach, simpel, nichts Ausgefallenes. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, die Sachen zu lieben, die mir guttun und all diese Dinge zaubern mir ein Lächeln aufs Gesicht, lassen mich leben und glücklich sein, tagträumen.

Eigentlich bloggen ich und Lilli schon seit einigen Jahren, doch nun war Veränderung gefragt. Begonnen haben wir mit 16 Jahren, mit Träumen, die vorhanden waren, aber noch nicht weit entwickelt. Mit Vorstellungen über das Leben, die sich teilweise als falsch oder als Halbwahrheit herausgestellt haben. Meine Interessen sind breiter geworden, mein Blog sollte diese Veränderung ebenfalls durchleben. Im Folgenden möchte ich euch ein bisschen mehr über mich und meine Faszinationen erzählen.

Lesen. Bücher. Literatur. Schreiben. Das ist gerade das zentrale Thema in meinem Leben. Tagträumen lässt sich durch nichts einfacher gestalten als durch das Öffnen eines Buches, das Eintreten in eine andere Welt. J. K. Rolling hat einmal gesagt:

If you don’t like to read, you haven’t found the right book.

J.K. Rolling

Ich denke, diese Worte enthalten mehr Warhheit, als sich auf den ersten Blick erahnen lässt. Jedes Buch, das ich öffne beeinflusst mich auf eine bestimmte Weise, lässt mich mit anderen Gedanken, Träumen, Wünschen zurück. Jemand, der nicht gerne liest, hat meiner Meinung nach einfach nur noch nicht den richtigen Zugang dazu gefunden, denn Wörter sind Magie, die einen einen anderen Zugang zur Welt vermitteln können. Die einen träumen lassen, wünschen, hoffen.

Meine liebsten Genres sind New/Young Adult und Fantasy. In der Fantasy Branche bin ich relativ weltoffen, da lese ich wirklich alles von Romantasy bis High Fantasy. Außerdem bin ich sehr eigenartig, was den Umgang mit meinen Büchern angeht. Ich verkrafte es oft sehr schwer, wenn ich eine Leserinne in meine Bücher mache. Ich bin echt traurig, wenn ich Büchern in Reihen kaufe und teilweise Hardcover und teilweise Softcover bekomme. Ich liebe meine Regale, die ich mit sehr viel Sorgfalt oft sortiere. Meine Bücher bedeuten mir also wirklich viel, wie ihr seht und ich habe durch jahrelange Leseerfahrungen schon an die 300 angesammelt.

Eine Tätigkeit, die mehr mit Büchern zu tun hat, als sich im ersten Moment eranhnen lässt, ist das Reisen. Auch so kann man in fremde Welten abtauchen, diemal eben nicht durch die rauen Seiten eines Buchs sondern real. Physisch. Nichts liebe ich mehr, als das Bekannte hinter mir zu lassen und meine Träume in die Realität umzusetzen. Besonders gern mag ich Städtetrips sowie Road Trips, davon werde ich euch hier auch berichten. Reisen ist etwas so unglaublich persönliches. Die Städte, die ich auf diesem riesengroßen und diversen Planeten am meisten liebe, haben immer etwas mit den persönliches Erlebnissen vor Ort zu tun, mit den Menschen, mit denen man zusammen war. Meiner Meinung nach hat jede Stadt etwas für sich, jedes Fleckchen Erde hat eine Geschichte zu erzählen, etwas Faszinierendes für sich. Genau deswegen habe ich nicht soetwas wie ein Lieblingsland oder eine Lieblingsstadt. Mit dem Vergleichen habe ich schon lange aufgehört.

Trotzdem, ich liebe das Meer. Alle Orte, die magisches Salzwasser haben, verzaubern mich. Etwas, das ich mit Freunden oder Familie immer tue, wenn wir irgendwo sind, wo Strand und Meer aufeinandertreffen, ist den Sonnenaufgang vom Meer aus zu beobachten, am besten mit morgentlichem Schwimmen verbunden. Das erklärt vielleicht auch ein wenig, warum ich für Bücher, die am Meer spielen, eine gewisse Faszination hege.

If you can dream it, you can do it.

So, und dann noch zu meinem Studium. Lernen ist etwas, das ich liebe, einerseits einfach deswegen, weil ich es gut kann, aber da ist noch mehr. Es fasziniert mich, in die Welt der Naturwissenschaft einzutauchen. Es spornt mich an, mich irgendwann einmal an meinem Ziel ankommen zu sehen. Wie viele Tagträume ich nicht schon damit verbracht habe … Mein größter Traum ist es, irgendwann einmal wirklich forschen zu können, und auf diesen Traum arbeite ich hin. Um präziser zu sein, ich studiere „Lebensmittel- und Biotechnologie“, eine abgespacte Version zwischen Biologie und Chemie, wie ich immer zu sagen pflege.

Ich hoffe, durch diesen Beitrag habt ihr mich ein wenig besser kennengelernt. Ich freue mich jedenfalls, auf diesem Blog euch farbenfrohen und vielfältigen Content liefern zu können und hoffe natürlich, dass sich der eine oder andere da draußen dafür interessiert, was wir da so machen. Viel Spaß beim Stöbern!

Danke fürs Lesen!
Kathi